Aktuelles
Planungsbüro für Archäologie und Denkmalpflege
In diesem Bereich werden in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten, Informationen zu Dienstleistungen und Projekten sowie aktuelle Entwicklungen im im Bereich Denkmalschutz und Archäologie veröffentlicht.
3. Januar 2025
Denkmalschutz unter Wasser: Neue Herausforderungen für Unternehmer Die UNESCO-Konvention zum Schutz des Kulturerbes unter Wasser könnte für Unternehmen in Deutschland zu einem Gamechanger werden. Während 77 […]
19. März 2020
Dr. Philip Lüth als Experte für Denkmalschutz und Windenergie bei der Fachtagung „Wind am Horizont“ der FA Wind in Mainz.
7. Februar 2019
Dr. Philip Lüth als Experte für Denkmalschutz und Windenergie bei der Fachtagung „Wind am Horizont“ der FA Wind in Mainz.
25. Juli 2018
Die Ausgrabung eines Bodendenkmals im Vorfeld eines Bauprojektes bedeutet für den Träger des Vorhabens immer eine deutliche Steigerung der Kosten. Zusätzlich schlägt die Dauer der Ausgrabung auf das Bauzeitenkonto. Die drängendsten Fragen für den Vorhabenträger sind die anch den Kosten und der Dauer der Ausgrabung. Beide Fragen lassen sich pauschal nicht beantworten. Trotzdem können Kosten und Zeitansatz anhand bekannter Informationen geschätzt und das Risiko der Ausgrabungen eingegrenzt und minimiert werden.
27. April 2018
Die Denkmalpflege in Deutschland durchläuft seit einigen Jahren einen tiefgreifenden Wandel. Dieser spannende Prozess hat verschiedenste Ursachen, bietet aber für alle Beteiligten die Chance, zu neuen und noch besser akzeptierten Regeln des Denkmalschutzes zu kommen.